• Akute Belastungs- und Anpassungsstörungen
• Depressive Störungen
• Angsterkrankungen (Phobien, Panikstörungen, generalisierte Angststörung)
• Burn-Out / Erschöpfungszustand
• Schizophrenie und Psychosen
• Manisch-depressive Erkrankungen (Bipolare Störung)
• Zwangsstörungen
• ADHS- Abklärung bei Erwachsenen sowie Umgang mit ADHS oder Asperger-Syndrom
• Lebens- und Sinnkrisen
• Selbstwertprobleme
• Partnerschaftsprobleme
• Umgang mit Trennung oder Verlust eines Partners
• Wunsch nach Veränderung von ungünstigen Verhaltensmustern
• Wunsch nach Neuorientierung und Veränderung
• Probleme mit neuen Lebensaufgaben und Rollen (z. B. Elternrolle)
Kognitive Verhaltenstherapie und medikamentöse Therapie.
Anerkannter Supervisor und Selbsterfahrungstherapeut PSP, Universität Basel
Vertrauensarzt SGV
Patienten ab dem 18 Lebensjahr.
VSAO
SGFP-Schweizerische Gesellschaft für Forensische Psychiatrie
SGAD-Schweizerische Gesellschaft für Angst und Depression
VSAO
SGFP-Schweizerische Gesellschaft für Forensische Psychiatrie
SGAD-Schweizerische Gesellschaft für Angst und Depression