Psychiater Axel Weiss Gais

Dr. med. Axel Weiss, Gais

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH

Master of Hospital Management

Keine neuen Patienten
Durch Grundversicherung gedeckt.   
Dorfplatz 11, 9056 GaisSiehe Karte
E-Mail senden

Leistungsspektrum

Psychotherapie.
Integrierte psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung.
Krisenintervention.
Einzeltherapie.
Paar- und Familientherapie.

Fachrichtung

Psychotherapeutisch arbeite ich vor allem systemisch-lösungsorientiert bei tiefenpsychologischer Grundausbildung.

Ganzheitliche Psychotherapie (integrierte psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung) bedeutet nach meinem Verständnis alle Ebenen des menschlichen Erlebens in die gemeinsame Betrachtung und in die Behandlung einzubeziehen - von der medizinischen Diagnostik, Beratung und Behandlung über psychotherapeutische Begleitung im engeren Sinn bis hin zu der Berücksichtigung, dass jeder Mensch in ein Netz sozialer Beziehungen eingebettet ist.

Ganzheitlich bedeutet auch die Wechselwirkungen dieser Ebenen zu beachten und sie stets (wenn auch mit möglicherweise wechselndem Schwerpunkt) als nicht von einander trennbar gemeinsam zu untersuchen.

Weitere Informationen für den Patienten

Die Abrechnung erfolgt über die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP).
Online-Terminbuchung ist über meine Homepage möglich.

Lage

Axel Weiss auf der Karte: Zeigen

Sprachen

Deutsch (Muttersprache)
Portugiesisch (Gut)
Englisch (Gut)

Mitgliedschaften

Schweizerische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie
FMPP,
Foederatio Medicorum Psychiatricorum et Psychotherapeuticorum
FMH,
Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte
AAeG,
Appenzellische Ärztegesellschaft
IGAP
Interessengemeinschaft psychiatrisch und psychotherapeutisch tätiger Ärztinnen und Ärzte beider Appenzell

DGPPN, Appenzellischen Hilfsverein für Psychischkranke, Ethikrat Appenzell Ausserrhoden

Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie den Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Hinweis schliessen