Psychiater Ovidiu Ciobanu Basel

Dr. med. Ovidiu Ciobanu, Basel

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie

Wartezeit ca. 2-4 Wochen
Durch Grundversicherung gedeckt. Durch Zusatzversicherung teilweise gedeckt.
Dreiländereck Psychiatrie und Psychotherapie
Untere Rebgasse 10, 4058 BaselSiehe Karte
E-Mail senden

Geschäftszeiten

Montag
08:00 - 15:00
Dienstag
07:00 - 19:00
Mittwoch
07:00 - 19:00
Donnerstag
07:00 - 19:00
Freitag
08:00 - 15:00
Samstag
09:00 - 14:00

Leistungsspektrum

Medizinische-psychiatrische Therapie mit diagnostischer Abklärung (inkl. ADHS) und Psychopharmakotherapie sowie multimodale psychotherapeutische Behandlung

Psychotherapie Angebot: Gruppenpsychotherapie , Fallbeurteilung , Verhaltenstherapie mit dritte Welle Therapieverfahren Schematherapie-Elemente , CBASP für chronische Depression , Akzeptanz-und Commitmenttherapie (ACT), DBT-Elemente (Störungsübergreifend) auch für Borderline , Paar- und Eheproblemen.

Sozialpsychiatrische Behandlung: Psychische Erkrankungen und finanzielle Probleme /Konflikte mit nahestehenden Personen/Beratung für Angehörige und Bekannte von psychisch kranken/ Unterstützung bei Ämtern, IV/ in krisenhaften Situationen .

Personal Coaching mit Case Management und multidisziplinäre Behandlung (auch als Privatleistung) : multidisziplinäre Anti-Aging Therapie , körperliche und psychische Problemen in Führungspositionen oder High-Performance Stellen, Personal Coaching in Führungspositionen, psychische Probleme in Ausbildung und Studium, Laufbahnentscheidungen.

Fachrichtung

Erwachsenenpsychiatrie , Alterspsychiatrie , Psychotherapie Verhaltenstherapie (ACT, CBSAP, DBT, SCHEMATHERAPIE) , Personal Coaching , Multidisziplinäre Behandlung

Weitere Informationen für den Patienten

Neue Angebot für Gruppentherapie ab Juni 2023

Die psychotherapeutische Gruppenbehandlung in unserer Praxis zeichnet sich durch die folgenden Aspekte aus:
Gruppenangebote für spezifische Erkrankungsbilder

Gruppenpsychotherapie bei ADHS im Erwachsenenalter
Gruppenpsychotherapie bei depressiven Störungen (auch chronische Depression)
Gruppenpsychotherapie bei Zwangsstörungen
Gruppenpsychotherapie bei Angsterkrankungen
Gruppenpsychotherapie zum Training Sozialer Kompetenzen
Gruppenpsychotherapie bei Posttraumatische Belastungsstörung / Traumata
Gruppenpsychotherapie zur Stressbewältigung, Nachsorge und Emotionsregulation (z.B. Stress in Arbeitsplatz/Burn-Out)
Gruppenpsychotherapie für Sexualität- und Partnerschaft/Partnerseminar
Gruppenschematherapie Störungsübergreifend (Besonders für Borderline- und anderen Persönlichkeitsstörungen)

• Gruppenangebote zu ausgewählten Problembereichen bei gemischten Erkrankungsbildern ("störungsübergreifend")
• Zusätzlich sind spezifische Gruppenprozesse wichtige Wirkfaktoren (z.B. gegenseitige Unterstützung, gegenseitiges Verständnis, Gemeinschaftsgefühl etc.)

Derzeit bestehen (oder sind in Planung) einige psychotherapeutische Gruppenangebote für bestimmte Störungsbilder oder Problembereiche. Für einen Gruppenplatz können Sie sich direkt melden oder wir schlagen eine Gruppenteilnahme im Verlauf einer Einzelpsychotherapie bei entsprechender Indikation vor.

Kontaktaufnahme
Sie können mit uns per E-Mail-Kontakt an ovidiu.ciobanu@hin.ch aufnehmen und einen Termin vereinbaren. Die Gruppen finden wöchentlich Dienstags bis Donnerstags ab 18:30 Uhr und Samstag Vormittags statt. Um abzuklären, ob dieses Angebot für Sie passend. Ein Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird mit Therapeut gesprochen.

Kostenübernahme
Die Behandlung kann über die Grundversicherung, über die Zusatzversicherung oder als Privatleistung abgerechnet werden.

Lage

Ovidiu Ciobanu auf der Karte: Zeigen

Sprachen

Deutsch (Fliessend)
Englisch (Muttersprache)
Rumänisch (Muttersprache)
Italienisch (Fliessend)
Französisch (Grundkenntnisse / Basiswissen)
Portugiesisch (Grundkenntnisse / Basiswissen)
Spanisch (Grundkenntnisse / Basiswissen)

Foto-Galerie

Gallery picture 0
Behandlung von Neupatienten mit Notfällen innerhalb von 24h (werktags)
Hausbesuche
Anordnungen für psychologische Psychotherapie auch bei roter Ampel
Fallbeurteilungen für psychologische Psychotherapie auch bei roter Ampel
Online-Beratung möglich

Mitgliedschaften

MedGes
FMH