Folgende Bereiche decken wir im Schmerzzentrum am Kunstmuseum Basel ab:
Nervenwurzelbehandlung an der Wirbelsäule
Neuraltherapie
Komplementärmedizin: Homöopathie | Traditionelle Chinesische Medizin | Medizinische Massagen
Beurteilung von Schmerzproblemen im Hinblick auf medikamentöse und | oder interventionelle | schmerztherapeutische Massnahmen
Palliativtherapie invalidisierender Schmerzen mit einfachen Kathetersystemen und externen Schmerzpumpen
Optimierung von Opioidtherapie (nur in Absprache mit dem zuweisenden Arzt)
Diagnostisch-therapeutische Infiltrationen der Wirbelsäule und der Gelenke
Diagnostisch-therapeutische Blockaden der sympathischen Ganglien
Diagnostisch-therapeutische Blockaden einzelner Nerven
Gezielte | meist repetitive Infiltrationsverfahren an peripheren Nerven im Bereich von Tendinopathien | Myogelose | Bursitiden und Fascitiden insbesondere im Bereich Nacken | Schultergürtel | Beckenring | Fuss
Intravenöse Schmerzmittelverabreichung (z. B. Lidocaintest)
Rückenmarkstimulation (SCS) (Testphase, Eingriff, Nachbetreuung)
Multimodale Evaluation mit Absprachen auf dem direkten Weg unter Fachkollegen
Diagnostische und therapeutische Verfahren in Absprache mit Spezialärzten, insbesondere Lumbalpunktion zur Liquorgewinnung und Blutpatch
Konsultation zur second opinion
Beratung bezüglich weiterführender Massnahmen
Radiofrequenz-Infiltrationen
Interventionelle Schmerztherapie
Unsere Tätigkeit im Schmerzzentrum am Kunstmuseum Basel erfolgt gemäss Standards diverser Gesellschaften. Insbesondere zu erwähnen sind:
SSIPM | Schweizer Gesellschaft für Interventionelle Schmerztherapie
ISIS | International Spine Intervention Society
WIP | World Institute of Pain
SGSS | Schweizerische Gesellschaft zum Studium des Schmerzes
SKG | Schweizer Kopfwehgesellschaft
Swiss Pain Society (SPS)
Schweizerische Kopfwehgesellschaft
ESA (European Society of Anaesthesiologists)
DEGUM | Ultraschall
INS/WIP (Interventionelle Schmerztherapie und Neuromodulation)
Swiss Pain Society (SPS)
Schweizerische Kopfwehgesellschaft
ESA (European Society of Anaesthesiologists)
DEGUM | Ultraschall
INS/WIP (Interventionelle Schmerztherapie und Neuromodulation)