• Depression / Burnout
• Angststörungen wie beispielsweise Panikstörung Phobien, Gesundheitsängste
• Schlafstörungen
• psychosomatische Störungen
• chronische Schmerzen
• Alterspsychotherapie
• Stressbewältigung, Entspannung
• Trauer, Verluste
• Achtsamkeitstraining (MBSR)
• Lebenskrisen, wie Übergang zur Rente, Belastungssituationen
• Coaching
• Krisenintervention
• Kognitive Verhaltenstherapie
• Entspannungsverfahren:
• Progressive Muskelrelaxation (PMR)
• Autogenes Training
• Achtsamkeitstraining
• Imagination
• Schematherapeutisches Vorgehen
• soziales Kompetenztraining
• Stressbewältigungstraining
• Gestalttherapie (Stuhlübungen)
Abrechnung via Grundversicherung. Ich arbeite im Anordnungsmodell, d.h. der Arzt muss eine Anordnung ausstellen