Angebot: Einzeltherapie, Paartherapie, Gruppentherapie, Psychologische Beratung, Seminare/Schulungen, Beratung- oder Therapiegespräche per Video-Telefonie oder Video-Streaming (Skype/Telefon)
Behandlungsmethode(n): Paar- und Familientherapie, Traumatherapie, Verhaltens- und kognitive Therapie
Psychotherapeutische Erstausbildung: kognitive Verhaltsenstherapie. Fortbildungen in Psychotherapie: Traumatherapie mit EMDR
Schwerpunkte: Beziehungsprobleme, Krisen, Lebenskrisen, Lebensübergänge (Pubertät, Pension, Heimübertritt), Mobbing und andere Berufskrisen, Schmerzen, Sexualität, Stress, Trauma, Trennung
Störungsbilder: Abhängigkeit, Angststörungen, Burn-out, Depression, Panikattacken, Posttraumatische Belastungsstörungen, Schlafstörungen, Somatische Beschwerden, Traumatische Trauer
Nina Linden ist psychotherapeutisch tätig seit 2008