Einzel- und Paartherapie, Selbsterfahrung.
Umgang mit Stress und Stresserkrankungen wie zum Beispiel "Burnout"
Umgang mit Emotionen
Depressionen
Ängsten
Lebenskrisen
Sinn- und Orientierungsfragen
Persönlichkeitsakzentuierungen
Entspannungsverfahren
Entwicklung von Selbstmitgefühl
Positive Neuroplastizität (das Gute aufnehmen)
Kognitive-Verhaltenstherapie mit interpersonalem Schwerpunkt.
Beratung in Logotherapie und Existenzanalyse.
Emotionaler Arbeit, körperorientierte und auf achtsamkeitsbasierenden Verfahren.
Die Leistungen werden von der Zusatzversicherung übernommen.