Ich begleite und unterstütze Frauen und Männer jeden Alters in Phasen des Umbruchs, in belastenden Lebenssituationen oder in Krisen, bei seelischem Ungleichgewicht und Energielosigkeit, bei Depressionen und anderen psychischen Problemen wie Ängsten, Phobien, Zwängen, bei traumatischen Erlebnissen, bei Suchtproblemen, bei Schwierigkeiten am Arbeitsplatz wie Mobbing, Burnout, während Identifikationskrisen und bei Coming-out Themen. Ich begleite und unterstütze Kinder und Jugendliche in schwierigen Phasen, in kritischen Übergängen, bei Bindungsproblemen, Verhaltensauffälligkeiten, Ängsten, Hemmungen, Schüchternheit, Ess- und Schlafstörungen, AD(H)S, Bettnässen und Einkoten, Stottern, elektivem Mutismus, bei Erfahrungen von traumatischen Erlebnissen, Verlusten und Gewalt, Depressionen usw. und unterstütze Eltern in begleitenden Gesprächen.
Integrative Gestalttherapie - IGW, Spieltherapie nach Alfons Aichinger, Traumatherapie für Kinder und Jugendliche nach Luz Besser, Traumatherapie für Erwachsene - EMDR, Schulpsychologie, Suchttherapie
Psychotherapeutische Leistungen werden über die Krankenkassen-Zusatzversicherungen abgerechnet.
Bei Kindern und Jugendlichen mit Geburtsgebrechen (z.B. AD(H)S, Autismus, elektiver Mutismus, usw.), wo Psychotherapie indiziert ist, werden die Therapien von der Invalidenversicherung gedeckt.