Dr. Simone Ludat-Geisseler, MSc, Basel

Schmerzmedizin | Anästhesie

Kopfschmerz-Spezialistin | Interventionelle Schmerzmedizin SSIPM

Tempo di attesa ca. 2-4 settimane
Coperto dall'assicurazione di base. Parzialmente coperto da un'assicurazione supplementare.  
Schmerzzentrum am Kunstmuseum Basel AG
Dufourstrasse 11, 4052 BaselVedi mappa
Email inviata

Orario di ufficio

Lunedì
08:00 - 17:30
Martedi
08:00 - 17:30
Mercoledì
08:00 - 17:30
Giovedi
08:00 - 17:30
Venerdì
08:00 - 17:30

Servizi

Folgende Bereiche decken wir im Schmerzzentrum am Kunstmuseum Basel ab:

Nervenwurzelbehandlung an der Wirbelsäule
Neuraltherapie
Komplementärmedizin: Homöopathie | Traditionelle Chinesische Medizin | Medizinische Massagen
Beurteilung von Schmerzproblemen im Hinblick auf medikamentöse und | oder interventionelle | schmerztherapeutische Massnahmen
Palliativtherapie invalidisierender Schmerzen mit einfachen Kathetersystemen und externen Schmerzpumpen
Optimierung von Opioidtherapie (nur in Absprache mit dem zuweisenden Arzt)
Diagnostisch-therapeutische Infiltrationen der Wirbelsäule und der Gelenke
Diagnostisch-therapeutische Blockaden der sympathischen Ganglien
Diagnostisch-therapeutische Blockaden einzelner Nerven
Gezielte | meist repetitive Infiltrationsverfahren an peripheren Nerven im Bereich von Tendinopathien | Myogelose | Bursitiden und Fascitiden insbesondere im Bereich Nacken | Schultergürtel | Beckenring | Fuss
Intravenöse Schmerzmittelverabreichung (z. B. Lidocaintest)
Rückenmarkstimulation (SCS) (Testphase, Eingriff, Nachbetreuung)
Multimodale Evaluation mit Absprachen auf dem direkten Weg unter Fachkollegen
Diagnostische und therapeutische Verfahren in Absprache mit Spezialärzten, insbesondere Lumbalpunktion zur Liquorgewinnung und Blutpatch
Konsultation zur second opinion
Beratung bezüglich weiterführender Massnahmen
Radiofrequenz-Infiltrationen

Aree di competenza

Interventionelle Schmerztherapie

Ulteriori informazioni per il paziente

Unsere Tätigkeit im Schmerzzentrum am Kunstmuseum Basel erfolgt gemäss Standards diverser Gesellschaften. Insbesondere zu erwähnen sind:
SSIPM | Schweizer Gesellschaft für Interventionelle Schmerztherapie
ISIS | International Spine Intervention Society
WIP | World Institute of Pain
SGSS | Schweizerische Gesellschaft zum Studium des Schmerzes
SKG | Schweizer Kopfwehgesellschaft

Posizione

Simone Ludat-Geisseler, MSc sulla mappa: Mostra

Lingue

Tedesco (Madrelingua)
Spagnolo (Bene)
Inglese (Bene)
Studio medico è accessibile ai disabili.

Associazioni

FMH, HVS

Swiss Pain Society (SPS)
Schweizerische Kopfwehgesellschaft
ESA (European Society of Anaesthesiologists)
DEGUM | Ultraschall
INS/WIP (Interventionelle Schmerztherapie und Neuromodulation)

Altri Anestesisti (con l'immagine) in prossimità

Anesthesiologists Gerfried Beyl Basel
Dr. med. Gerfried Beyl

Anästhesiologie

Schmerztherapie interventionelle Therapie unter Röntgen- oder Ultraschallkontrolle. Einstellung der ...