Psicoterapeuti Urs Egloff Zürich

Dr. phil. Urs Egloff, Zürich

Fachpsychologe für Psychotherapie FSP, eidg. anerkannt

Fachpsychologe für Laufbahn- und Personalpsychologie FSP, Eidg. Dipl. Berufs-, Studien-, und Laufbahnberater

Tempo di attesa ca. 2-4 settimane
 Parzialmente coperto da un'assicurazione supplementare.  
Privatpraxis für Coaching, Psychotherapie & Laufbahnberatung
Universitätstrasse 89, 8006 ZürichVedi mappa
Email inviata

Servizi

Psychotherapie mit Übungen sowie Berufs-, Studien und Laufbahnberatung. Therapie verschiedener psychologischer Beschwerden, insbesondere Angsterkrankungen, Stresserkrankungen (Burnout), depressive und situationsbedingte Beschwerden. Die Psychotherapie ist von den Zusatzversicherungen anerkannt. Auch Behandlungen mittels Neuro- und Biofeedback.
Zudem biete ich arbeitsbezogene Beratungen und Berufs- und Laufbahnberatungen an.
Ausführliche Informationen ersehen Sie bitte unter www.zuerich-psychologe.ch
Es handelt sich um eine Privatpraxis im Zusatzversicherungsbereich (keine Grundversicherung), um genügend Zeit für Übungen in den Sitzungen zu haben.

Aree di competenza

Integrative Psychotherapie: Kognitive Verhaltenstherapie, klärungsorientierte Gesprächspsychotherapie (nach Rogers, Tausch, Sachse), Hypnose und Hypnotherapie, Gestalttherapie, EMDR, Schematherapie, Ego-States-Therapie, Resource Therapy, Brainspotting, etc. Weitere Informationen ersehen Sie bitte unter www.zuerich-psychologe.ch

Es handelt sich um eine Privatpraxis im Zusatzversicherungsbereich (keine Grundversicherung), um genügend Zeit für Übungen in den Sitzungen zu haben (in der Regel 14-täglicher Sitzungsrhythmus).

Ulteriori informazioni per il paziente

Insgesamt 21 Jahre Berufserfahrung als Coach und als Psychotherapeut 19 Jahre. Ein wertschätzendes Vertrauensverhältnis ist mir wichtig und die Grundlage jeder Psychotherapie. Die Therapie wird auf Ihre Bedürfnisse, Wünsche und Anliegen zugeschnitten und angepasst. Wenn immer therapeutisch sinnvoll und möglich, werden Kurzzeittherapien angewandt. Eine Therapie kann aber auch kürzer oder länger gehen, was von verschiedenen Faktoren abhängig ist. Übungen sind oft wichtig für Fortschritte. Psychotherapie ist keine Be-Handlung wie in der Medizin, sondern der Mensch soll in der Psychotherapie selbst handelnd sein. Denn jeder Mensch hat auch eine Eigenverantwortung im Umgang mit seinen psychischen Themen - ich begleite und unterstütze Sie auf Ihrem Weg im Sinne von "Hilfe zur Selbsthilfe".

Es handelt sich um eine Privatpraxis im Zusatzversicherungsbereich (keine Grundversicherung), um genügend Zeit für Übungen in den Sitzungen zu haben (in der Regel 14-täglicher Sitzungsrhythmus).

Die Praxis liegt ganz zentral zwischen Universitätsspital und Seilbahn Rigiblick
Adresse:
Universitätstrasse 89
8006 Zürich

Praxis ist direkt bei Tram-haltestelle Winkelriedstrasse:
-vom HB Zürich/Central alle paar Minuten eine Abfahrt:
ca. 5 bis 8 Min. mit Tramlinie 10
oder mit Tramlinie 9

Mit dem Auto:
Parkplätze bis 2h direkt hinter dem Praxisgebäude von der Universitätstrasse nach links in die Culmannstrasse, wo es entlang der Culmannstrasse weitere Parkplätze für 2h hat.
Von der Universitätsstrasse nach rechts finden sich 2h-Parkplätze in der Stapferstrasse, Ottikerstrasse, Scherrerstrasse und Herrenbergstrasse.

Oder auf der anderen Seite der Universitätsstrasse (bergseitig): Viele Parkplätze für 2h in der Bolleystrasse oder Vogelsangstrasse.

-Parkhaus Irchel: Mit Tram von Universität Irchel bis Winkelriedstrasse (5 Min.)
-Parkhaus Hohe Promenade: Mit Tram von Kunsthaus bis Winkelriedstrasse (5 Min.)

Posizione

Urs Egloff sulla mappa: Mostra

Lingue

Tedesco
Inglese
Consulenza online possibile

Associazioni

SGLP, FSP

Föderation Schweizer Psychologen (FSP)
Schweizerische Gesellschaft für Laufbahn- und Personalberatung (SGLP)
Schweizerische Gesellschaft für Arbeits- und Organisationspsychologie (SGAOP)
Verband Solothurner Psychologinnen und Psychologen (VSP)
EMDR Schweiz (Practitioner)
Deutsche Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie (DGH)
Swiss Positive Psychology Association (SWIPPA)
Fachverband Lifespan Integration