Methodenkombinierte Psychotherapie bei Stressfolgeerkrankungen (Burnout, Depression und Ängste), Beziehungsproblemen und Herausforderungen der Lebensmitte. Beispielsweise:
- Midlife-Crisis
- Empty-Nest-Syndrom
- Betreuung von pflegebedürftigen Eltern
- Persönlichkeitsentwicklung
- Paarkonflikte
Systemische Therapie
Schematherapie
Kognitive Verhaltenstherapie
Körperorientierte Therapie
Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion
Das Angebot basiert auf einem ganzheitlichen, methoden-kombinierten Ansatz unter Einbezug von Geist, Emotionen, Körper und System.
Ich lege Wert darauf, Ihre Therapie individuell und bedürfnisorientiert zu gestalten. Meine Haltung als Psychotherapeutin zeichnet sich durch Wertschätzung, Transparenz und Offenheit aus.
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.
ZÜPP - Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen
STNS - Schematherapie Netzwerk Schweiz
ZÜPP - Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen
STNS - Schematherapie Netzwerk Schweiz