Ich begleite Menschen in schwierigen Situationen systemtherapeutisch. Die Hintergründe der Belastungen können vielfältig sein, z.B. Krebserkrankung oder chronische Erkrankungen, Beziehungsprobleme, Ablöseprozesse, Trauerverarbeitung, Geschlechtsidentitätsfindung oder Fragen zur eigenen Sexualität. Dabei begegne ich Menschen nicht pathologisierend, sondern als gleichwertiges Gegenüber. Ich arbeite delegiert und kann deshalb über die Krankenkasse abrechnen.
Systemische Psychotherapie und Beratung
Spezialisiert habe ich mich auf die psychologische Beratung und psychotherapeutische Begleitung bei Fragen der Geschlechts- und der sexuellen Identität und der sexuellen Orientierung (LGBT+-Themen) und auf die Beratung und Begleitung von Angehörigen und Partner_innen bei Fragen rund um die Transition ihres geliebten Menschen.
Ich biete aktuell auch Therapie über online Medien an. Setzen Sie sich mit mir in Verbindung, um eine für Sie passende Lösung zu finden.
- World Professional Association of Transgender Health (WPATH)
- European Professional Association of Transgender Health (EPATH)
- Transgender Network Switzerland (TGNS)
- Fachgruppe Trans* Schweiz
- Schweizerischer Berufsverband für Angewandte Psychologie (SBAP.)
- Institut für Systemische Entwicklung und Fortbildung (IEF)
- World Professional Association of Transgender Health (WPATH)
- European Professional Association of Transgender Health (EPATH)
- Transgender Network Switzerland (TGNS)
- Fachgruppe Trans* Schweiz
- Schweizerischer Berufsverband für Angewandte Psychologie (SBAP.)
- Institut für Systemische Entwicklung und Fortbildung (IEF)